1. Preis* im Internationaler Trompetenwettbewerb „Gran Premio Povoletto“ (Kategorie bis 21 Jahren) und Gewinner des EMCY-Preises, 21 Oktober 2023
1. Preis* im Internationaler Trompetenwettbewerb Bad Säckingen, 14. Oktober 2023
2. Preis* im internationalen Wettbewerb „August Everding“ von Münchner Konzerverein, München, 11.–13. Oktober 2023
5. Preis* (2. Preis für Trompete) im internationalen Wettbewerb „Aeolus“, Düsseldorf, 4.–10. September 2023
1. Preis* im internationalen Wettbewerb „Werner Pirchner Preis“, Innsbruck, 30. September–2. Oktober 2022
2. Preis* im internationalen Wettbewerb „Concertino Praga“, Prag, 16. September 2022
1. absoluter Preis* (Bewertung 100/100) im Internationalen Wettbewerb „Esperia“ (unter allen Solisten im Alter bis 25 Jahren), Como, 15. Mai 2022
1. absoluter Preis* (Bewertung 98/100, Solisten im Alter von 22 bis 35 Jahren, höhere Kategorie als für sein Alter vorgesehen) beim XX. Musikwettbewerb für junge Künstler „Città di Chieri“, Chieri, 31. März–3. April 2022
1. absoluter Preis* (Bewertung 100/100, Solisten bis 17 Jahren) in der XVIII. „Luigi Zanuccoli“ International Young Musician Competition, Sogliano al Rubicone (FC), 21.–28. Oktober 2021
„unter 16“-Preis* für den besten Solisten unter 16 J. im V. Internationalen Wettbewerb „Rizzardo Bino“, 16.–17. Juli, Braone (BS)
1. Preis und Gewinner* der Kategorie Blechbläser (Teilnahmehöchstalter 22 Jahre) im XXV. Nationalen Instrumentenwettbewerb der Stadt Giussano, Giussano (MB), 17.-22. Mai 2021
1. absoluter Preis (Bewertung 99/100) im 9. Internationalen Wettbewerb Stadt Palmanova, Palmanova (UD), 13.-16. Mai 2021
1. absoluter Preis* im „Adopt a Musician“-Wettbewerb, Forlì, 30. April–2. Mai 2021
1. Preis im Internationalen Wettbewerb Città di Massa, online, 9. Februar 2021
1. Preis in der XVII International Competition City of Pesaro, online, 13. Juni 2020
1. absoluter Preis* (Bewertung 99/100) im XXVI. Online-Wettbewerb „Enrico Arisi“, Vescovato (CR), 23.-26. April 2020
Gewinner des XIV. Nationalen Kunstpreises für Trompete*, Livorno, 26.-27. November 2019
Gewinner der Auswahl zur Teilnahme an der Fernsehsendung „Prodigi – Musik ist Leben“, gesendet auf RAI 1 am 13. November 2019, 21 Uhr. Gewinner bei dieser Gelegenheit eines Stipendiums*, das vom Orchester „Sesto Armonico“ angeboten wird.
Gewinner des Stipendiums* „Wings to Talent“ für die Teilnahme an der Italian Brass Week 2019, Fiesole, 21.-28. Juli 2019
1. absoluter* Preis (Bewertung 99,02/100) im „23. Internationalen Wettbewerb für junge Instrumentalisten“ in der Sparte Bläser und Schlagzeug, Kat. D (2001–2002 geborene Instrumentalisten, d.h. zwei Kategorien höher als seine eigene), Povoletto, 26.–30. Juni 2019
Premio Crescendo al fORTissimo* für ein oder mehrere Solokonzerte mit dem Orchestra Regionale Toscana, im Rahmen der Preisverleihung Premio Crescendo, Florenz, 26. Juni 2019
1. absoluter Preis* (Bewertung 100/100) im Crescendo-Preis – X. Internationalen Wettbewerb Stadt Florenz; Gewinner des Crescendo-Preises* für die Bläsergruppe (bis 30 Jahre) und Gewinner des Sonderpreises* „Romano Onerati“ für den besten Blechblasinstrumentalisten, Florenz, 1.–7. Juni 2019
1. absoluter Preis* (Bewertung 10,0/10,0, als einziger Teilnehmer, der die Höchstpunktzahl erreichte) in der Youth in Crescendo Competition, VI Edition, Pesaro, 2.–4. Mai 2019
1. Absoluter Preis (Punktzahl 100/100) bei der Antonio Salieri International Competition, Legnago (Verona), 9.–14. April 2019
Gewinner des Stipendiums* der Yamaha Music Foundation of Europe 2019 für die Kategorie „Teenager“ (bis 15 Jahre), Lesmo (MB), 4. März 2019
1. absoluter Preis (Punktzahl 100/100) bei der Crescendo Prize International Competition – IX International Competition City of Florence, und Gewinner des Sonderpreises* „Romano Onerati“ für den besten Blechblasinstrumentalisten, Florenz, 1.–7. Juni 2018
2. Platz (Bewertung 9,67/10, in einer höheren Kategorie als seine eigene) im Youth in Crescendo-Wettbewerb, V. Ausgabe, Pesaro, 3.–5. Mai 2018
1. absoluter Preis* (Bewertung 100/100) im XXIV. „Enrico Arisi“-Wettbewerb, Vescovato (CR), 23.–26. April 2018
1. Preis, bei der „Crescendo Competition“, New York (Carnegie Hall), 10. Februar 2018
1. Preis (Bewertung 97/100) im XXX. Internationalen Wettbewerb „Rovere d'Oro Giovani Talenti“, San Bartolomeo al Mare (IM), 29. Juli–3. August 2017
1. absoluter Preis* (Bewertung 100/100, unter Solisten bis 13 Jahren) bei der XV. „Luigi Zanuccoli“ International Young Musician Competition, Sogliano al Rubicone (FC), 26. Mai–2. Juni 2017
* Die Auszeichnung war mit einem Stipendium verbunden.
ab Oktober 2024: Masterstudium (Prof. Roman Rindberger)
von Oktober 2018 bis September 2024: Akademischer Erststudiengang für Trompete (Prof. Marco Pierobon und Giancarlo Parodi); Abschlussnote 110/110 cum Laude und lobende Erwähnung
von Oktober 2015 bis Juli 2021: Vorakademischer Orgelkurs (Prof Margareth Niederbacher, Antonio Camponogara und Adriano Falcioni)
Oktober 2014 – September 2018: Vorakademischer Trompetenkurs (Prof. Marco Pierobon und Giancarlo Parodi)
Er besuchte Meisterklassen mit Sergei Nakariakov, Roman Rindberger, Omar Tomasoni, Rex Richardson, Allen Vizzutti, Ruben Simeo, Stephen Burns, Andrea Tofanelli, Claudio Quintavalla.
Barocktrompetenunterrichten erhielt er von Friedemann Immer, Diego Cal, Guido Guidarelli und Simone Amelli.
Beim Concertino Prague Wettbewerb - Im Finale (oben) und auf Tournee in Südböhmen (links)
5.–23. August 2021: 1. Trompete im Concertgebouworkest Young unter der Leitung von Daniel Harding mit Paul Lewis als Solist
7. Juli 2018–3. August 2018: 1. Trompete des European Spirit of Youth Orchestras unter der Leitung von Igor Coretti (Tour „Trans Europa Express“)
16. September 2022*: Rudolfinum (Prag) mit dem Orchester des Tschechischen Rundfunks (Konzert live im Radio übertragen)
3. April 2022*: St. Dominikus-Kirche (Chieri) mit dem Orchester Sinfonietta
17. Dezember 2021: Theater Mattarello in Arzignano (Vicenza) mit dem Orchester von Padua und den Venetien
2. November 2021: Apollonische Hallen des Theaters "La Fenice" (Venedig), Kammerkonzert (Trompete mit Klavierbegleitung) im Rahmen des Programms Musikàmera Music@giovani
2. Juni 2019: Piazzale della Rocca (Riva del Garda), Konzert zum Tag der Republik mit dem städtischen Blasensemble
5. Mai 2018*: Theater "Rossini" (Pesaro) mit dem Rossini Orchester
* Wettbewerbspreiskonzert
Giancarlo Parodi (links) und Sergei Nakariakov (rechts), bei einer Meisterklasse in Udine (2018)
Barocktrompetenmeisterklasse mit Simone Amelli in Venedig (2017)
August 2022: Roman Rindberger
Juli 2022: Allen Vizzutti, Venedig
Juli 2022: „Musica Riva Festival“ mit Sergei Nakariakov
Juli - August 2021: „ILMAestate“ mit Diego Cal (Barocktrompete) und William Dongois (Zink)
Juli 2019: „Italian Brass Week“ mit Omar Tomasoni, Ruben Simeo, Andrea Tofanelli, Rex Richardson, Claudio Quintavalla, Emanuele Antoniucci, Fiesole (Florenz)
November 2018: Sergej Nakariakov, Colugna di Tavagnacco (Udine)
September 2018: Guido Guidarelli, Venedig (Barocktrompete)
Oktober 2017: Stephen Burns, Imola
September 2017: Simone Amelli, Venedig (Barocktrompete)
August 2015, 2016, 2017, 2019: Marco Bellini und Luigi Zardi, Santarcangelo di Romagna
Meisterklasse mit Sergei Nakariakov in Riva del Garda (2022)
Masterclass mit Allen Vizzuttti in Venedig (2022)
Privatunterricht mit Roman Rindberger in Strobl am Wolfgangsee (2022)